Korrektur Kniffke
  • Start
  • Leistungen
  • Über mich
  • Preise
  • FAQ
  • Kontaktaufnahme
  • Insta-Blog
Seite wählen

Hier erscheinen wöchentlich neue Instagram-Posts zu den Themen Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung, akademischer Schreibstil, Bildungssprache und sprachliche Zweifelsfälle.

Folge auf Instagram
Die Konjunktion (und, oder etc.) kann beim mehrtei Die Konjunktion (und, oder etc.) kann beim mehrteiligen Subjekt über den Numerus des Verbs entscheiden.  #lektorat #korrektur #kniffke #korrekturkniffke #korrektorat
#korrekturlesen #hausarbeit #essay #bachelor #bachelorarbeit #master #masterarbeit #uni #universität #studententipps #bildung #tipps #grammatik #stil #sprache #germanistik #grammatik #subjekt #konjunktion
Hast du auch schon gehört, dass jemand davon spri Hast du auch schon gehört, dass jemand davon spricht, dass er/sie etwas „ein- oder ausgeschalten“ hat?  #lektorat #korrektur #kniffke #korrekturkniffke #korrektorat
#korrekturlesen #hausarbeit #essay #bachelor #bachelorarbeit #master #masterarbeit #uni #universität #studententipps #bildung #tipps #rechtschreibung #stil #sprache #germanistik #dialekt #eingeschaltet #sprache
Schuld haben und schuld sein #lektorat #korrektur Schuld haben und schuld sein  #lektorat #korrektur #kniffke #korrekturkniffke #korrektorat
#korrekturlesen #hausarbeit #essay #bachelor #bachelorarbeit #master #masterarbeit #uni #universität #studententipps #bildung #tipps #rechtschreibung #stil #sprache #germanistik #schuld #substantiv #adjektiv #adverb
In welchen Fällen vor „als“ ein Komma gesetzt In welchen Fällen vor „als“ ein Komma gesetzt wird, erfährst du in diesem Beitrag.  #lektorat #korrektur #kniffke #korrekturkniffke #korrektorat
#korrekturlesen #hausarbeit #essay #bachelor #bachelorarbeit #master #masterarbeit #uni #universität #studententipps #bildung #tipps #rechtschreibung #stil #sprache #bildungssprache #Zeichensetzung #germanistik #sprachlichezweifelsfälle #grammatik #als #komma
Was ist der Unterschied zwischen „gewöhnt“ un Was ist der Unterschied zwischen „gewöhnt“ und „gewohnt“?  #lektorat #korrektur #kniffke #korrekturkniffke #korrektorat
#korrekturlesen #hausarbeit #essay #bachelor #bachelorarbeit #master #masterarbeit #uni #universität #studententipps #bildung #tipps #rechtschreibung #stil #sprache #bildungssprache #Zeichensetzung #germanistik #sprachlichezweifelsfälle #grammatik #gewöhnt #gewohnt
Wie wird der Schrägstrich im deutschen Sprachgebr Wie wird der Schrägstrich im deutschen Sprachgebrauch richtig angewendet? Stehen vor und nach dem Schrägstrich Leerzeichen?  #lektorat #korrektur #kniffke #korrekturkniffke #korrektorat 
#korrekturlesen #hausarbeit #essay #bachelor #bachelorarbeit #master #masterarbeit #uni #universität #studententipps #bildung #tipps #rechtschreibung #stil #sprache #bildungssprache #Zeichensetzung #germanistik #grammatik #schrägstrich
Was bedeutet fakultativ? #lektorat #korrektur #kn Was bedeutet fakultativ?  #lektorat #korrektur #kniffke #korrekturkniffke #korrektorat #korrekturlesen #hausarbeit #essay #bachelor #bachelorarbeit #master #masterarbeit #uni #universität #studententipps #bildung #tipps #rechtschreibung #stil #sprache #bildungssprache #Zeichensetzung #germanistik #grammatik #fakultativ
Die drei Aussageweisen (Modi) der deutschen Sprach Die drei Aussageweisen (Modi) der deutschen Sprache  #lektorat #korrektur #kniffke #korrekturkniffke #korrektorat #korrekturlesen #hausarbeit #essay #bachelor #bachelorarbeit #master #masterarbeit #uni #universität #studententipps #bildung #tipps #rechtschreibung #stil #sprache #bildungssprache #Zeichensetzung #germanistik #grammatik #modus #modi #indikativ #konjunktiv #imperativ
Was ist ein Pleonasmus und warum solltest du diese Was ist ein Pleonasmus und warum solltest du dieses rhetorische Stilmittel beim wissenschaftlichen Schreiben vermeiden?  #lektorat #korrektur #kniffke #korrekturkniffke #korrektorat #korrekturlesen #hausarbeit #essay #bachelor #bachelorarbeit #master #masterarbeit #uni #universität #studententipps #bildung #tipps #rechtschreibung #stil #sprache #bildungssprache #Zeichensetzung #germanistik #grammatik #großschreibung #kleinschreibung #Stilmittel #pleonasmus
Ob du nach einem Doppelpunkt groß- oder kleinschr Ob du nach einem Doppelpunkt groß- oder kleinschreibst, ist ganz einfach zu unterscheiden.  #lektorat #korrektur #kniffke #korrekturkniffke #korrektorat #korrekturlesen #hausarbeit #essay #bachelor #bachelorarbeit #master #masterarbeit #uni #universität #studententipps #bildung #tipps #rechtschreibung #stil #sprache #bildungssprache #Zeichensetzung #germanistik #grammatik #großschreibung #kleinschreibung #doppelpunkt
Weitere anzeigen
Folge auf Instagram

Cookie-Einstellungen

  • Datenschutzerklärung und Cookies
  • Impressum